Prozesse sind der Motor eines jeden Unternehmens. Optimale Arbeitsabläufe basieren auf sauberen Schnittstellen, klaren Verantwortungen und eindeutiger Kompetenzverteilung.
Gemeinsam mit Ihren Mitarbeitern und Führungskräften implementieren wir daher Prozessketten, die unternehmerisches Denken sichern und Ihr Unternehmen fit machen.
Wirkung:
- kurze Durchlaufzeiten
- geringe Prozesskosten
- zufriedene Mitarbeiter
- schnelle Problemlösung
Jede Ressource, die nicht zielgerecht eingesetzt wird, ist eine verlorene Ressource. Durch Fokussierung des ganzen Ressourceneinsatzes auf Auslastung, Wertschöpfung und Qualität erzielen wir für unsere Klienten optimale Produktivitäts- und Leistungsniveaus. Dies gilt für eine Optimierung des betrieblichen Working Capitals genauso wie für die Effizienz beim Materialeinsatz oder bei der Anlageneffizienz.
Wirkung:
- optimiertes Working Capital
- maximale Effizienz
- zufriedene Mitarbeiter
- fokussierte Führungsmannschaft
Effizienz beginnt bereits am Anfang der Wertschöpfungskette. Unter Einbeziehung von Kunden und Lieferanten legen wir ressourcenschonende und marktgerechte Kernabläufe im Supply Chain-Bereich fest. Wir definieren Prozesse und Methoden, die eine wettbewerbsfähige Angebotsstruktur und eine rasche Reaktion auf Kundenbedürfnisse sicherstellen
Wirkung:
- Zuverlässigkeit in der Planung
- kürzere Durchlaufzeiten
- bessere Einkaufskonditionen
- optimierte Produktionskosten
- niedrigere Lager- und Logistikkosten
Czipin konzipiert und setzt die richtigen Maßnahmen, um gezielt Neukunden zu gewinnen, aber auch nicht ausgeschöpfte Bestandskunden-Potenziale zu identifizieren und besser zu nutzen.
Wirkung:
- höhere Umsätze
- höhere Deckungsbeiträge
- zufriedenere Kunden
- Gewinnung von Marktanteilen
- Wachstum
Wir identifizieren Problemfelder und Chancen im Unternehmen auf Basis fundierter Analysen und dem Czipin Ansatz, das Unternehmen im Gesamtumfeld zu evaluieren. Und arbeiten im nächsten Schritt an den Businessplänen mit.
Wirkung:
- realistischer Business Case
- bessere Planung des Post Acquisition-Projektes
- größere Klarheit bezüglich möglicher Entwicklungen
- mehr Sicherheit bei der Entscheidungsfindung
Czipin plant und realisiert auf Basis der analysierten Fakten und mit klarem Fokus auf die „Key Business Issues“ gemeinsam mit Führungskräften und Mitarbeitern alle Maßnahmen, die für eine harmonische Eingliederung eines Unternehmens nötig sind. Damit am Ende alle gewinnen.
Wirkung:
- rasche Erzielung der geplanten Verbesserungen und Synergien
- rasche Beseitigung von Ängsten in der Belegschaft
- Minimierung der Kundenbeeinträchtigung
Czipin steht Klienten bei operativen Restrukturierungsprojekten oder auch einem kompletten Turnaround umfassend zur Seite. Wir unterstützen Management und Eigentümer bei der Ausarbeitung eines ambitionierten aber realistischen Plans. Und danach auch bei der Umsetzung – sowohl intern, als auch am Markt, oder gemeinsam mit Schlüsselpartnern wie Banken etc. Wenn notwendig, Übernahme interimistischer Organfunktion.
Wirkung:
- rasche Identifikation von Verbesserungspotenzialen entlang der gesamten Wertschöpfungskette
- rasche Einleitung und Umsetzung des Turnarounds
- Erhöhung der Plausibilität der Erfolgswahrscheinlichkeit gegenüber Eigentümern, Kunden und sämtlichen Stakeholdern Kunden
Czipin analysiert die Kostenstruktur, bestimmt die aus Effizienzgesichtspunkten notwendige Höhe der Overhead- und Sachkosten und identifiziert ungenützte Optimierungspotenziale.
Wirkung:
- niedrigere Overheadkosten
- niedrigere Sachkosten
- Komplexitätsreduktion
Czipin erarbeitet bei schwankendem Arbeitsanfall in volatilen Zeiten Modelle, die der kurzfristigen Auftragslage Rechnung tragen. Dadurch werden personelle und fachliche Engpässe vermieden bzw. wird ein den Marktanforderungen entsprechender effizienter Personaleinsatz gewährleistet.
Wirkung:
- Erhöhung der Planbarkeit
- höhere Flexibilität
- bessere Kapazitätsnutzung
- optimierte Personalkosten
Czipin implementiert KPI-basierte Planungs-, Steuerungs- und Berichtssysteme, die Transparenz und Übersicht bringen. Damit haben Sie zeitnahe Informationen, die Ihnen die Steuerung des Unternehmens erleichtern: Fakten für Entscheidungen als auch Ergebnisse zur kurzfristigen Messung und Kontrolle Ihrer Entscheidungen.
Wirkung:
- bessere Planbarkeit
- höhere Leistung
- höhere Effizienz
- raschere Reaktionsmöglichkeit
- Erhöhung der Agilität